Der Tourismusverein Treptow-Köpenick und die Interessengemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Schausteller (IBBS) e.V. rufen für morgen zu einer Demonstration und Kundgebung vor dem Rathaus Köpenick auf. Beginn des Aufzuges ist gegen 10 Uhr beim 1. FC Union an der Wuhlheide. Von dort geht es zum Rathaus mit anschließender Kundgebung im Luisenhain.

Die Schausteller wollen damit auf ihre prekäre Lage in der Corona-Krise aufmerksam machen. Sie fordern unter anderem ein Ende des Volksfestverbots, keine Erhebung einer Straßenlandsondernutzungsgebühr in den nächsten drei Jahren, unkomplizierte Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen und die großzügige Bereitstellung von Freiflächen wie dem Tempelhofer Feld und Treptower Park. „Volksfeste sind mit Abstand sicherer als spontane Partys“, heißt es dazu auf dem Ankündigungsflyer.

Die AfD-Fraktion begrüßt das Anliegen des Tourismusvereins, das Schaustellergewerbe in Treptow-Köpenick zu unterstützen, denn hier stehen bangen viele Familienbetriebe um ihre Existenz.

Link zum Aufruf beim Tourismusverein:
https://blog.tkt-berlin.de/index.php/2020/08/04/wir-koennen-und-wollen-nicht-laenger-warten/?fbclid=IwAR0bLHUWr7DMq8RvRZI5ANtuJCQHWbCaeWcpL-dg6ZA-LLMLW6B-ERCL0Qs

Hier geht’s zum Flyer mit den Forderungen:

https://blog.tkt-berlin.de/wp-content/uploads/2020/08/Flyer.pdf?fbclid=IwAR2VZ_4g82pE0W2YZ3yUMb4OIERefZvCPxp94mu2wxk9XUij1qO29p7lXFM